Großkonzert auf der Seebühne - Flachgau24.at - Was ist wann und wo los im FlachgauFlachgau24.at – Was ist wann und wo los im Flachgau
KABARETT

Sara Brandhuber ist „gschneitz und kampelt”

Da steht sie also auf der Bühne: Rothaarig, charmant, apart. Ganz ein liebes Mäderl halt. Aber dann legt die junge Kabarettistin Sara Brandhuber los. Sie fegt „geschneizt und kampelt“ über die Bretter der Kleinkunstbühnen und kümmert sich dabei um die existenziellen Themen des Lebens. Wie wird man möglichst geschmeidig alt? Warum lohnt sich eine gute Bratpfanne immer? Wieso bringt dich manchmal auch eine Schnittschutzhosen im Leben nicht weiter? Kurzum: Die niederbayerische Oberbayerin unterhält mit lustigen Begegnungen, absurden Beobachtungen und wechselt in beinahe absurdem Tempo ruhige Töne mit aufreibenden Melodien. „Gnscheizt und kampelt“ ist der Titel des neuen Programms von Sara Brandhuber, mit dem sie öfters auch im Vorprogramm von Martina Schwarzmann zu sehen ist.



THEATER

Wohin mit der Leiche

Wohin mit der Leiche? Eine Frage auf die wohl nur wenige eine gute Antwort haben. Was also tun, wenn der vermeintlich tote Ehemann unbemerkt entsorgt werden soll? Ganz klar man ruft Mama an. Die weiß bekanntlich alles. Doch als Jutta und Mama Maria sich ans Werk machen wollen fangen die Schwierigkeiten erst richtig an. Die beiden Frauen müssen sich mit der Polizei und einem Erpresserbrief herumschlagen und am Ende verschwindet auch noch die Leiche. Mit viel Charme und einem kunstvollen Lügenkonstrukt versucht das Mutter Tochter Duo alles um ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen. „Wohin mit der Leiche“ ist der Titel der Komödie, die die Junge Bühne Mondsee ab 17. März im Pfarrsaal zeigt. Weite Aufführungen gibt es dann am 18., 24., 25., 26. und 31. März sowie am 1. April im Pfarrsaal. Gespielt wird um jeweils 19.30 Uhr. Vorverkaufskarten gibt’s bei Vinito Weingenuss& Kreatives, Rainerstraße 4, Mondsee. Tel.: 0677/63958571.



Amerikanischer Jugendchor musiziert mit Trachtenmusik

Die Shakopee High School Band & der Choir bestehen aus Schüler der 10. bis 12. Schulstufe der Shakopee High School aus dem US-Bundesstaat Minnesota, die in unterschiedlichen Konzertbands der Schule mitspielen. Der gesamte Musikzweig der Shakopee High setzt sich aus drei Konzertbands mit über 250 Schülern, zwei Jazz-Bands und einem Vollzeit Perkussion-Ensemble zusammen. In ihrer Heimat treten die jungen Musiker und Chorist als stolze Repräsentanten der Shakopee High School bei über 15 Konzerten jährlich auf. In Neumarkt sind die jungen Amerikaner gemeinsam mit der Trachtenmusikkapelle zu hören. Der Eintritt zu diesem Benefiz-Konzert ist frei, um Spenden zugunsten des Nachwuchses der Trachtenmusik wird aber gebeten.



KABARETT

Da Bobbe ist der „Bayronman“

Bayronman, so heisst das dritte Programm des Kabarettisten Bobbe. Und er ist ein Bayronman, ein Urbayer wie er im Buche steht. Das zeigt er wieder in allen Facetten. Er singt eine Hymne darüber, was ein echter Bayer alles in seinem irdischen Dasein erlebt haben muss. Er löst mit dem Publikum ein bayrisches Kreuzworträtsel, er nimmt die lustigsten und schrägsten Ortsnamen Bayerns auf die Schippe und erklärt warum fünf Mass weniger sind als acht Halbe! Bobbe erzählt, singt und spielt auf seiner Steirischen, umgeben von Bayrischer Bühnenkulisse mit Maibaum und Bayrischem Stuhl. Natürlich ist auch wieder der Brandlhuber Muk, seines Zeichens 1. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Facklberg mit dabei und erzählt von den Gepflogenheiten seiner Wehr. Wenn der Bayronman mit seiner zwei Meter geballten, urigen, deftigen und heftigen Bayernkraft losgelassen werden, dann bebt nicht nur die Bühne.



THEATER

Perle mit Köpfchen

Der Herr mag ja als Vizepräsident des Unternehmerverbands einflussreich sein, Manieren hat er keine. So greift der Herr Vizepräsident jeder Dame gerne ans Knie greift, sobald sich Gelegenheit dazu bietet. Auch Harald und Peter wissen das, trotzdem laden sie den Grapscher zu sich nach Hause ein, um für ihre Werbeagentur zu werben. Allerdings: Nicola, Ehefrau und Gastgeberin, ist das Wohl der Agentur egal und für sie steht fest, dass sie sich nicht ans Knie greifen lässt. Um die Beziehungen zum einflussreichen Lobbyisten nicht zu stören, engagieren Harald und Peter Dolly. Die wird kurzfristig als Hausmädchen eingestellt, um Nicola an diesem Abend in allen Funktionen zu vertreten. „Perle mit Köpfchen“ ist der Titel der Komödie, die ab 14. April die Theatergruppe Neumarkt zeigt. Weitere Vorstellungen gibt es am 15., 20., 21., 22., 25., 26., 28. und 29. April um jeweils 20 Uhr im Gasthaus Gerbl. Kartenreservierung telefonisch von Montag bis Samstag von 16 bis 19 Uhr unter 0676/3427480.



KABARETT

Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber

Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden: Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen. Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen. Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen alten Norwegerpullover und ist ein klassischer Antiheld, ein sensibler Loosertyp. Statt ein Haus zu bauen und Vater zu werden, sitzt er mit einer Tasse Johanniskrauttee in einem spärlich eingerichteten Hinterzimmer in einer tristen Großstadt und schreibt lustige Geschichten. „Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“ ist das groß angelegte Schicksal eines jungen Antihelden und der Menschen, denen er in seinem Leben begegnet: Er findet die Liebe, trifft Verschwörungstheoretiker, wird enttäuscht, muss in Isolation und lernt, was von zeitloser Bedeutung ist: Sein Hund, seine Freundin und Avocado-Aufstrich. Ein Programm über Männlichkeit und Identität, Offenbarungen und Kurkuma, Entfremdung und Verschwörungstheoretiker.



KABARETT

Helmut A. Binser ist der „Barvarian Influencer”

Helmut A. Binser ist ein Original der bayerischen Kabarettszene und wer ihn und sein neuestes Solo-Programm „Bavarian Influencer“ noch nicht kennt sollte dies schleunigst nachholen und die beste Möglichkeit dazu ist am 11. Mai um 20 Uhr im Volksheim Schneegattern. „Bavarian Influencer“ ist die Titel des aktuellen Programms. Dabei geht es um typische Alltags Themen wie sehr aufmerksame Wirtshausbedienungen und noch viel aufmerksamere Dorfratschen, den etwas ungewöhnlichen Umgang mit dem Denkmalschutz, exzessive Reiseunternehmungen, alkoholfreies Bier und griechischen Wein. Und keine Sorge – der Binser tritt trotz des ungewöhnlichen Programmtitels natürlich wie gewohnt mit bayerischem Dialekt auf. Kartenvorverkauf (23 €) in der Trafik Scheinast, Schneegattern 07746/3492. Für das Pausenbuffet sorgen die Bäurinnen der Gemeinde Lengau.



MOTORRADWEIHE

Motorradweihe, Bikerfrühschoppen und Johnny Cash

Für Motorrad- und Mopedfahrer ist die Motorradweihe des Lionsclubs Neumarkt-Straßwalchen sowieso ein Fixtermin. Aber auch all jene, die gerne Country-Musik hören, sollten sich den 21. Mai rot im Kalender anstreichen. Denn mit Oliver Morelli wird Österreichs bester Johnny Cash-Imitator  für Unterhaltung sorgen. Los geht die Motorradweihe im Yachhafen in der Neumarkter Wallersee-Ostbucht um 10 Uhr mit einem gemütlich Bikerfrühschoppen. Um 11.30 Uhr wird dann Neumarkts Stadtpfarrer Gottfried Laireiter die Motorräder und ihre Fahrer segnen. Egal ob kleine Vespa oder schwere Harley, ob Mofa oder Sportmaschine. Alle Fahrer von Zweirädern und natürlich auch Zuschauer, Schaulustige und Johnny Cash-Fans heißt der Lionsclub Neumarkt-Straßwalchen herzlich willkommen.



KABARETT

„mon€y, mon€y, monk€y“ mit Seppi Neubauer

Seppi Neubauer legt als Vertreter für Medizinprodukte seinem Publikum nicht nur Schrittmacher, sondern auch viele gut gemeinte Ratschläge ans Herz. Wer in seine Kabarett-Programme geht, erlebt nicht nur einen der lustigsten und interessantesten Kabarettisten Österreichs (ausgezeichnet durch die Ennser Kleinkunstkartoffel), sondern tut dabei gleich noch etwas für die eigene Gesundheit. Nicht, weil Lachen ja die beste Medizin ist, sondern weil Seppi Neubauer die skurrilsten Medizinprodukte mit im Gepäck hat und sein Publikum damit beschenken möchte. Sympathische und hoch pointierte Geschichtenerzählerei zwischen Wahrheit und maßloser Übertreibung gepaart mit rhythmischer Ukulele und ausgeklügeltem Schmäh kommt der Seppi mit seinem Programm „mon€y, mon€y, monk€y“ ins Bierkabarett.



KABARETT

„Endlich!“ – Ein Abend mit Reinhard Nowak

Endlich ist es so weit! Endlich wieder auf der Bühne – Reinhard Nowak mit seinem brandneuen Solokabarett „Endlich!“ Na endlich!! Endlich Schule aus und Ferien! Endlich erwachsen und endlich in eine eigene Wohnung ziehen! Endlich die erste Freundin, erster Kuss und zum ersten Mal endlich Sex zu zweit! Ach wie war das alles schön, doch heute quälen uns andere Fragen…. Wann wird es endlich wieder richtig Sommer? Wieso ist Brad Pitt noch immer nicht blad und wann gibt’s endlich eine Antifettimpfung? Wann gewinn ich endlich wirklich im Lotto? Wann gibt mir meine Frau endlich einmal recht? Ist es doch gut dass das Leben endlich ist, wo doch so viele unendlich dumm sind? Wird es endlich Antworten auf die ganz wichtigen Fragen des Lebens geben? Zu sehen live hier in diesem Etablissement! Endlich!