Luis kommt mit seinem Programm „Oschpele” - Flachgau24.at - Was ist wann und wo los im FlachgauFlachgau24.at – Was ist wann und wo los im Flachgau
ADVENTMARKT

Romantischer Adventmarkt am Badesee

Der Salzachsee in Liefering ist nicht nur im Sommer ein ganz besonderes Platzerl. Auch im Winter ist er ein beliebtes Naherholungsgebiet in der Landeshauptstadt und in diesen Tagen lockt der Salzachsee auch noch mit einem besonders romantischen Adventmarkt. Das Programm ist vielfältig und reicht von Krampusläufen über ein buntes Kinderprogramm bis hin zu musikalischen Darbietungen. Selbstverständlich schaut auch das Christkind immer wieder vorbei. Der Adventmarkt ist bis zum 21. Dezember jeden Freitag von 14 bis 20 Uhr und an den Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Mehr Infos gibt’s auf Instagram: @adventmarkt_salzachsee



WEIHNACHTSMARKT

Weihnachtsmarkt auf Schloss Fuschl

Tauchen Sie an jedem Adventsowchenende von 13 bis 19 Uhr in die stimmungsvolle Atmosphäre unseres Weihnachtsmarktes ein. Zwischen funkelnden Lichtern, duftenden Leckereien entsteht ein Ort voller Wärme, Magie und festlicher Vorfreude. Genießen Sie an jedem Adventsonntag von 16 bis 17 Uhr eine bezaubernde Darbietung von lokalen Künstlern, die gemeinsam mit dem Mozarteum kuratiert worden sind.



KONZERT

Trachtenmusik lädt zum Kirchenkonzert

Ein musikalischer Hochgenuss wartet mit dem Kirchenkonzert der Trachtenmusikkapelle Neumarkt am Wallersee auf die Gottesdienstbesucher nach der Messe um 19 Uhr am 29. November. Ab 19.30 Uhr spielen die Musiker unter der Leitung von Robert Eppenschwandtner ein hochkarätiges Konzert, bei dem folgende Stücke auf dem Programm stehen: Caledonia von Oliver Waespi; Rhapsody für Altsaxophon von Fritz Neuböck; Beauty an the Beast von H. Ashman und A. Menken sowie Carlos Marques Cassiopeia. Moderiert wird dieser Konzertabend von Stadtpfarrer Gottfried Laireiter.



OFFENE TÜR

Tage der offenen Türe

Interessierte Familien können sich an den Tagen der offenen Tür am 8. November (8 bis 12 Uhr) und am 9. Jänner (13 bis 18 Uhr) über das umfangreiche Angebot im Gymnasium, dem Internat sowie den Werkstätten persönlich ein Bild machen. Bei individuellen Führungen in Kleingruppen werden gerne offene Fragen beantwortet und ein Einblick in das gemeinsame Leben am Werkschulheim gewährt. Die Anmeldung für den Tag der offenen Tür sowie weitere Informationen finden Sie unter „Mehr“.