Echte Helden wie wir – Kultkabarett - Flachgau24.at - Was ist wann und wo los im FlachgauFlachgau24.at – Was ist wann und wo los im Flachgau
ABENDKONZERT

Orgel trifft Diatonische Harmonika

Ein Abendkonzert der ganz besonderen Art findet am 9. Mai statt wenn es heißt: Orgel trifft Diatonische Harmonika in der Filialkirche Astätt. Das Abendkonzert gestalten auf der Orgel Magdalena Langwieder, die Diatonische Harmonika spielen Veronika Kocher und Thomas Hofbauer. Durch das Konzert begleitet die Besucher Sprecherin Verena Kocher. Lassen Sie sich an diesem Abend von den harmonischen Klängen von Orgel und Harmonika verzaubern. Veranstaltet wird dieser Konzertabend von der kirchlichen und weltlichen Denkmalpflege Lochen am See. Für Getränke nach dem Konzert ist gesorgt, der Eintritt ist frei, um freiwillige Spenden wird gebeten.



THEATER

Ein toller Dreh

Das Seekirchner Theater öffnet wieder seine Pforten und lädt herzlich zur Komödie „Ein toller Dreh“ von Anthony Marriott und Alistair Foot unter der Regie von Veronika Pernthaner-Maeke ein. Manche Häuser sind so ultramodern hässlich, dass sie sich nicht verkaufen lassen. Daher lässt der Immobilienhai Lockwood ein seit langem glücklich in diesem Haus wohnendes Paar vorweisen. Und da er kein solches Paar kennt, müssen Verkaufsleiter George Pitt und die verkrachte Schauspielerin Melanie Sinclair eben eins spielen. Leider sind auch die Käufer, Lord und Lady Cooper, nicht ganz echt. Dramatisch ist für den armen Pitt, dass er sich gerade auf dem Sprung zu einer Karriere in der höchst ehrenwerten Politik befindet und nun ausgerechnet ein Politiker der Gegenpartei auftaucht. Er kann nicht wissen, dass auch bei diesem manches anders ist als es scheint. Da kann man nur auf den alles überstrahlenden und höchst moralischen Parteivorsitzenden Sir Norman hoffen. Die Tretmühle der Katastrophen lässt den Agierenden keine Verschnaufpause und auch dem Publikum nicht, dem nur ein Trost bleibt: Das alles passiert in England und wäre in Österreich ganz und gar undenkbar. Wer’s glaubt… Gespielt wird am 17., 21., 23., 28., 30. und 31. Mai um 20 Uhr. Am 1. Juni gibt es noch eine Vorstellung im 16 Uhr. Reservierung nur telefonisch Montag bis Freitag von 18 bis 20 Uhr und an den Aufführungstagen von 17.30 bis 18.30 Uhr unter 0660 940 36 63.



MOTORRADWEIHE

Motorradweihe, Bikerfrühschoppen und Musik

Für Motorrad- und Mopedfahrer ist die Motorradweihe des Lionsclubs Neumarkt-Straßwalchen sowieso ein Fixtermin. Aber auch all jene, die gerne Country-Musik hören, sollten sich den 25. Mai rot im Kalender anstreichen. Denn mit Oliver Morelli wird Österreichs bester Johnny Cash-Imitator  für Unterhaltung sorgen. Los geht die Motorradweihe im Yachhafen in der Neumarkter Wallersee-Ostbucht um 10 Uhr mit einem gemütlich Bikerfrühschoppen. Um 11.30 Uhr wird dann Neumarkts Stadtpfarrer Gottfried Laireiter die Motorräder und ihre Fahrer segnen. Egal ob kleine Vespa oder schwere Harley, ob Mofa oder Sportmaschine. Alle Fahrer von Zweirädern und natürlich auch Zuschauer, Schaulustige und Johnny Cash-Fans heißt der Lionsclub Neumarkt-Straßwalchen herzlich willkommen.



KABARETT

So lang´s no geht

„So lang’s no geht“ heißt das nagelneue Bühnenprogramm und die zugehörige neue CD von Roland Hefter. Nach mittlerweile 30 Jahren auf der Bühne fallen ihm immer wieder neue Lieder und Geschichten ein. Die Themen tragen unverwechselbar seine Handschrift: Das Leben mit all seinen Facetten und seiner innigen Liebe zur Heimat und zum Dialekt, frei von patriotischen oder stolzen Attitüden. Immer verbunden mit der tiefen Dankbarkeit, hier in Bayern leben zu dürfen – in (s)einem weltoffenen Bayern, wohlgemerkt, das sich fern gängiger Klischees bunt und tolerant zeigt.



PRAXISERÖFFNUNG

Physiotherapiepraxis eröffnet

Jetzt ist es endlich so weit: die neue Physiotherapiepraxis von Katrin Paischer in Munderfing 70a wird offiziell eröffnet. Ab 10 Uhr wird gefeiert. Euch erwarten spannende Vorträge zum Thema Physiotherapie und eine kleine Roadshow über die Bauzeit sowie die Geschichte unseres schönen Hofes.



KABARETT

Zweizylinder sind „vasunga im Lebm“

Zweizylinder. Das sind zwei Musiker und Kleinkünstler mit Hut, Humor und hundert Requisiten auf der Bühne. Sie besitzen kein Smartphone, dafür einen geschärften Beobachtungssinn und lieben es banal erscheinende Situationen aus dem Alltag kritisch zu analysieren und diese mit Humor vermischten Gedanken in ihren Liedern zu verarbeiten. Sie ärgern sich über Pickerlaktionen im Supermarkt, über Standup-paddel-boards und über 3D-Filme und freuen sich über einen guten Wortwitz, einen flachen Kinderwitz und über echten Slivowitz.