Background Image
Previous Page  15 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 15 / 32 Next Page
Page Background

März 2015

Seite 15

Doppelpunkt - Kunterbunt

Wer kennt es nicht das Mär-

chen, in dem der goldene Ball

der Prinzessin in den Brunnen

fällt und vom Frosch wieder

herausgeholt wird. Nach der

widerwilligen Erfüllung der

drei Wünsche: Er will an ih-

rem Tisch sitzen, von ihrem

goldenen Teller essen, aus ih-

rem goldenen Glas trinken,

mit ihr spielen und schließ-

lich in ihrem Bettchen schla-

fen. Prinz Theobald und Prin-

zessin Isabella feiern Hoch-

zeit.

Samstag, 7. März,

15 Uhr im Zentrum

(gegenüber Marktge-

meindeamt) in Obertrum. Das

Theaterstück ist für Kinder ab

drei Jahren geeignet. Reservie-

rungen unter 0664/4081529.

Der Froschkönig als Kindertheater

Eier-Schneemänner

Der Frosch darf

von dem goldenen Teller der Prinzessin essen.

Zutaten pro Schneemann:

zwei hartgekochte Eier

fünf Pfefferkörner

ein Stückchen Karotte

zwei Zahnstocher

Petersilie

kleines Messer

Brett

Schneemänner die nicht schmel-

zen? Gibt es sowas, natürlich!

Die Eier schälen. Beide Eier un-

ten ein Stück abschneiden. Beim

oberen Ei auch ein wenig Dotter

entfernen. Von der Karotte zwei

Scheiben abschneiden, eine klei-

nere und eine größere. Die Ka-

rotten aufeinander legen und mit

dem Zahnstocher zusammenste-

cken. Das zweite Ei auf das unte-

re und ganz oben die beiden Ka-

rottenscheiben mit dem Zahn-

stocher durch die Eier spießen.

Vorsichtig mit dem Messer ganz

kleine Löcher an die Stellen der

Augen und Knöpfe machen. Die

Pfefferkörner in die Löcher in

dem Ei stecken. Ein kleines En-

de eines Zahnstochers als Nase

in den Schneemannkopf stecken.

Für die Petersilienhände mit dem

Zahnstocher ein kleines Loch in

die Seite des Schneemannes ma-

chen, dann ein kleines Petersili-

enblatt hineinstecken. Fertig ist

dein Ei-Schneemann.

Zeit: 5 Minuten pro Schneemann,

ohne Kochzeit der Eier

Schwierigkeit:



Professor Wunderlich steht

vor einem großen Problem.

Für sein neuestes Experi-

ment braucht er tausend Ko-

kosnüsse. Doch leider hat er

keine Zeit, um die Kokos-

nüsse selbst von der Kokos-

nuss-Insel abzuholen. Kas-

perl und Strolchi sind sofort

bereit zu helfen, und schon

stecken sie mittendrin in ei-

ner höchst abenteuerlichen

Geschichte…

Kasperl auf der Ko-

kosnuss-Insel:

Neumarkt, 27. Feb-

ruar, 15 Uhr, Pfarrsaal

Munderfing, 20. März, 15

Uhr, Hauptschule Gymnas-

tiksaal, Termine unter:

www.kasperl.at

Hurra, der

Kasperl kommt!

Kasperl macht sich

auf den

Weg zur Kokosnussinsel.