

September 2014
Seite 21
MATTSEE
20. September
Aktiv & Gesund Wandern.
Treffpunkt Sparmarkt, 13 Uhr.
21. September
Erntedankmarkt
und Tag der of-
fenen Tür. Bajuwarengehöft, 10
Uhr.
28. September
3. Frauenlauf,
Weyerbucht.
MICHAELBEUERN
26.-28. September
Forum Michaeli,
Kultursaal.
MONDSEE
25. August/1. September
Sommerkonzert
der Musikka-
pelle Tiefgraben. Marktplatz, 20
Uhr.
27. August
Sommerkonzert
der Militärmu-
sik Oberösterreich. Marktplatz,
19.30 Uhr.
19. September
Konzert.
Mixed for Tunes. Pfarr-
saal, 20 Uhr.
21. September
Traditioneller
Bauernmarkt.
Marktplatz, 9 Uhr.
28. September
Mariazeller Messe.
Basilika, 10
Uhr.
NEUMARKT
13. September
Wallerseewallfahrt.
8.30 Uhr.
20. September
30. Ruperti-Stadtfest.
11 Uhr.
30 Jahre Museum Fronfeste.
13
Uhr.
NUSSDORF
7. September
Bergslalom
des MSC Schlößl.
NUSSDORF
7. September
Kirtag.
8.30 Uhr.
13. September
Heurigen Abend
mit Live-Mu-
sik. Sportzentrum, 17 Uhr.
28. September
Stock-Car-Rennen
des MSC
Schlößl. 12 Uhr.
OBERHOFEN
20. September
20 Jahre Spiegeltreff Feier.
OBERNDORF
6. September
Fest der Kulturen.
Stadtpark, 10
Uhr.
9. September
Kostenlose Energieberatung.
Regionalverband Flachgau Nord,
13.30 Uhr.
11. September
Leopold Kohr Stammtisch.
Bau-
ernbräu, 20 Uhr.
13. September
Flohmarkt.
Hauptschule, 8 Uhr.
20. September
Oktoberfest.
Sportplatz, 10 Uhr.
21. September
Pfarrfest.
Hauptschule, 10 Uhr.
OBERTRUM
26. August
Blutspendeaktion.
Hauptschule,
15 Uhr.
7. September
5-Uhr Tee.
Braugasthof Sigl, 17
Uhr.
18. September
Oschnputtl.
Das kleine Erbsen
Kabarett. Bierkabarett, 20 Uhr.
SCHLEEDORF
11. September
Spielenachmittag.
Tageszent-
rum, 14 Uhr.
20./21. September
Dorffest.
Sa. 13 Uhr, So. 10 Uhr.
26. September
Z´sammkemma.
Tageszentrum,
14 Uhr.
SEEHAM
2. September
Seekonzert
der Trachtenmusik-
kapelle. Strandbad, 20 Uhr.
13./14. September
Kunsthandwerksmarkt.
Strand-
bad, 10 Uhr.
SEEHAM: Kunsthandwerker im Strandbad
Bereits zum 21. Mal geht heuer am 13. und 14. September (jeweils
von 10 – 18 Uhr) der beliebte Kunsthandwerksmarkt im Seehamer
Strandbad über die Bühne. Dabei gelingt es den Künstlern immer
wieder, Tradition und Moderne zu verschmelzen. Die Besucher
finden liebevoll getöpferte Häferl und Tassen genauso, wie klei-
ne und große Holzschalen, topmoderne Kleidungsstücke, kunst-
voll gestaltete Glasarbeiten oder Bildhauerarbeiten aus Stein
und Holz. Bei den „Schauwerkstätten“ können die Besucher den
Kunsthandwerkern über die Schulter schauen. Zum großen Ge-
lingen trägt am Markt die Live-Musik über beide Tage bei. So un-
terhalten Samstag ab 14 Uhr David Hauser und Steffi Naumayer
mit Gospelsongs, Folk und Blues Standards. Am Sonntag sind ab
14 Uhr mit David Hauser und mit Herb Berger zwei Größen des
Jazzs und der Bluesmusik am Kunsthandwerksmarkt Seeham zu
Gast. Der Kunsthandwerksmarkt findet bei jeder Witterung statt,
der Eintritt ist frei. Im Bild oben zeigt der Papiermacher sein
Handwerk.
Bild: Monika Barth
Wallfahrer pilgern um den Wallersee
Traditioneller Weise findet heuer am 13. September bereits zum sieb-
ten Mal die Wallersee-Wallfahrt statt. Der Weg führt von der Wal-
lerseeostbucht in Neumarkt zur Filialkirche Weng. Von dort geht es
weiter durch das Wenger Moor nach Zell am Wallersee und über
Seekirchen entlang des Wallersees nach Henndorf. In Neufahrn findet
der Schlussgottesdienst mit anschließender Ausgabe der Pilgersuppe
statt. Der Weg ist leicht zu bewältigen und kinderwagengerecht. Die
Wallfahrt findet bei jeder Witterung statt. Es ist auch möglich, bei al-
len Stationen einzusteigen. Bei der Wallfahrt werden Spenden gesam-
melt, mit denen ein Teil der Therapiekosten für eine schwer erkrankte
junge Frau und zweifachen Mutter aus Henndorf bezahlt wird.
Bild: Rule
Die Kinder und Jugendli-
hen
der Brauchtumsgruppe
„D`Stoawandla“ zeigen beim
Bauernmarkt auf der Festbühne
Volkstänze.
Bild: Rule