

2015
Seite 39
MUNDERFING
2. Mai
Frühjahrskonzert
der Sieben-
bürger Blasmusik. Hauptschu-
le, 20 Uhr.
4. Mai
Vollmondwanderung
für Jung
und Alt. Treffpunkt Dorfplatz,
19 Uhr.
24. Mai
Konzert
der Petersburg Singers.
Pfarrkirche, 19.30 Uhr.
NEUMARKT
21./23. - 25. April
Einer spinnt immer.
Theater
der Theatergruppe. Gasthaus
Gerbl, 20 Uhr.
23./24. April
Buchbasar.
Foyer HLW, Do. 16
Uhr, Fr. 9 Uhr.
30. April
Tanz in den Mai.
Gemeinde-
haus der Jesu Christ. 19 Uhr.
3. Mai
Maibaumaufstellen.
Pfongau,
13 Uhr.
9. Mai
Start zur 1. Lions-Motorrad-
trophy.
Brunnen beim Schul-
zentrum, 9 Uhr. Wer mitfahren
möchte:
www.flachgau24.at/motorradtrophy
Shoppingbrunch.
Hauptstraße,
ab 9 Uhr.
17. Mai
Kirtag Sommerholz.
Kirche,
10 Uhr.
23. Mai
Weinfest.
Hauptstraße, 14 Uhr.
NUSSDORF
30. April
Weinkabarett Akademie St.
Laurent.
Rhythmus Pur mit
4our Beats. Probelokal der Mu-
sik, 20 Uhr.
1. Mai
Maibaumaufstellen
der Zeche,
12 Uhr.
15. - 17. Mai
40 Jahre Landjugend
Nußdorf.
15./16. Mai
Flohmarkt
des Pensionisten-
verbandes, Sportanlage.
30. Mai
50 Jahre Skiclub
Nußdorf.
OBERNDORF
9. Mai
Klangbogen
des Musikums
Oberndorf, 14 Uhr.
Musikkabarett.
Thomas
Gansch und Georg Breinschmid.
Hauptschule, 20 Uhr.
30. Mai
Big Bands Festival 2015.
Town2Town, 11 Uhr.
OBERTRUM
28. April
Blutspendeaktion.
NMS, 15 Uhr.
9. Mai
Muttertagstheater
der Landju-
gend, 20 Uhr.
OBERTRUM
17. Mai
Beginn Sonderausstellung.
Ju-
das Thaddäus Zauner und seine
Zeit 1750 – 1815. Museum im
Einlegerhaus. 14 Uhr.
22. Mai
Christoph Fälbl
mit seinem
Kabarett-Programm:
Vie-
cherl und Co. Braugast-
hof Sigl, 20 Uhr.
SCHLEEDORF
30. April/29. Mai
Z´sammkemma.
Tageszentrum, 14.
SEEKIRCHEN
Jeden Mittwoch und
Freitag
Flohmarkt
der katholischen
Frauenbewegung.
Henndorfer Straße 18, Mi. 8
Uhr, Fr. 14 Uhr.
8. Mai
Circle Industry 2015.
The infa-
mous breaking festival. Email-
werk, 18.30 Uhr.
16. Mai
Einweihungsfeier
der Zeugstät-
te der Wasserrettung.
Völlig unspektakulär, dafür gehaltvoll, mit
guter Musik und im Kreise kulturinteres-
sierter Menschen. So feiern am 21. Mai
die Mitglieder des Kulturvereins Kunst-
box den zehnjährigen Bestand des Email-
werks in Seekirchen. Dementsprechend
nennen sie diesen Abend deshalb auch
„stilles Fest“ und dazu passt auch der mu-
sikalische Hauptakteur Martin Klein. „Lass
uns bleiben“, heißt Kleins neue CD, die eine
Ode an die leisen Töne und die Bedeutung der Stille
ist. Klein kehrt mit dieser Art der
Musik zu seinen Wurzeln zurück
und widmet sich seinen Songs in
schlichter Solobesetzung. Was
dabei herauskommt, sind zeitlose
Lieder mit Klavierbegleitung, die
durch ihre Intensität und ihre Ei-
genständigkeit bestechen.
Wer am 21. Mai ab 20 Uhr im Emailwerk Seekirchen mitfeiern
möchte, der kann das bei freiem Eintritt tun, braucht aber unbe-
dingt eine Platzkarte. Die kann auf
www.kunstbox.atreserviert
werden.
SEEKIRCHEN: 10 Jahre Emailwerk am 21. Mai
Der Meister der stillen Töne
SEEKIRCHEN
21. Mai
10-Jahresjubiläum
Kultur-
haus
Emailwerk. Stilles Fest
mit Martin Klein. Lass uns blei-
ben. Emailwerk, 20 Uhr.
29./30. Mai
StimmLos.
Welches Schwein-
derl? Emailwerk, 20 Uhr.
30. Mai
Der Geisterbräu.
Theater im
Hippingerbauer, 20.15 Uhr.
ST. GEORGEN
1. Mai
Maibaumaufstellen.
Dorfplatz, 10.
STRASSWALCHEN
1. Mai
Maibaumaufstellen.
Irrsdorf, 11.
8. Mai
Die Stiegenhausratschn.
Al-
bineum, Fa. Bernit Steindorf,
19.30 Uhr.
THALGAU
14./15./17. Mai
Musiktage.
Hundsmarktmüh-
le, Do. 19 Uhr, Fr. 15 Uhr, So.
11 Uhr.
Alle Angaben ohne Gewähr
Viecherl & Co
im Bierkabarett
Wenn Christoph Fälbl an ei-
nem verregneten Morgen auf
den Gedanken kommt, dass er
vielleicht einmal etwas Gutes
in seinem Leben tun sollte,
und er das Gute nicht nur für
die Menschheit, sondern auch
für die Tierheit tun möchte, ist
es logisch, dass er gerade dann
auch eine Nachricht vom Tier-
garten Schönbrunn bekommt.
Was diese Nachricht bewirkt
und wie daraus ein unterhalt-
sames Kabarettprogramm wird,
zeigt Christoph Fälbl am 22.
Mai um 20 Uhr im Bierkabarett
Obertrum. Gewinnen Sie 2 x 2
Karten:
www.flachgau24.at ,unter „Gewinnspiele“.