

Mittleres Mattigtal
Seite 10
Mai
LENGAU: „Hui statt Pfui!
Der Dreck ist weg
Ob die Eule die Erkenntnis brachte?
Von links: Stefan Moidl von
der IG Wind, Landesrat Hans Mayr, Josef Scheinast, Landes-
hauptmann Wilfried Haslauer, Bürgermeister Martin Voggenber-
ger, Windpark-Geschäftsführer Erwin Moser und Landesrat Josef
Schwaiger.
Bild: Gemeinde Munderfing
MUNDERFING:
Haslauer & Co machten eine Exkursion zum Windpark
„Nachhilfe“ für die
Salzburger Regierung
N
achhilfe zum Thema erneuerbare Energie gab
es kürzlich für die Mitglieder der Salzburger
Landesregierung in Munderfing. Dort liefern fünf
Windräder im Windpark mehr Strom, als in der
Gemeinde verbraucht wird.
Die Salzburger haben sich
selbst ein ehrgeiziges Ziel ge-
setzt und wollen bis 2020 die
Hälfte der im Land verbrauch-
ten Energie aus erneuerbaren
Energiequellen
gewinnen.
Sonne, Wasser, Wind und Bio-
masse sollen das möglich ma-
chen.
Gerade Windkraft ist aber in
Salzburg ein zweischneidiges
Schwert. Und wo auf beiden
Seiten die Wellen hoch gehen,
ist nicht immer eine objektive
Beurteilung der Situation mög-
lich. Deshalb haben sich die
Mitglieder der Salzburger Lan-
desregierung nach Munderfing
aufgemacht, wo jetzt seit fast
einem Jahr Windräder Strom
erzeugen.
Neben einem Besuch des
Windparks im Kobernaußer-
wald standen auch Gespräche
mit Experten auf dem Pro-
gramm. Dabei ging es nicht
nur um die Vor- und Nachteile
der Windkraft, sondern auch
um die für den Bau solcher
Anlagen notwendigen Be-
willigungsverfahren und den
möglichen Stolpersteinen auf
dem Weg dorthin. Da konnte
den Salzburger Regierungs-
mitgliedern vor allem Mun-
derfings Amtsleiter Erwin
Moser weiterhelfen. Der ist
als Geschäftsführer der Wind-
park GmbH gewissermaßen
ein Mann der ersten Stunde
und kennt den genauen Weg
und alle Hürden von der ersten
Planung bis hin zu den funk-
tionierenden Windrädern.
FRIEDBURG:
Bei der Jahreshauptversammlung wurde Bilanz gezogen
VomMuseumsshop bis zum Riesenbier
Riesenverein seit 10 Jahren erfolgreich
V
om Riesenmuseum bis zum Museumsshop, vom Riesenbier bis zum Thea-
terstück. Der „Verein der Freunde des Riesen von Lengau“ ist 10 Jahre alt.
Im vergangenen Jahr ist für den Verein mit
der Eröffnung des Riesenmuseums ein großer
Wunsch in Erfüllung gegangen. „Das war der
Höhepunkt im bisherigen Vereinsleben“, stellte
Vereinsobmann Günther Pointinger bei der Jah-
reshauptversammlung fest. Eine Autorenlesung
mit Monika Krautgartner im Herbst und die Krip-
penausstellung des Krippenbauvereines Lengau
waren weitere Höhepunkte im vergangenen Jahr.
Dass der Verein auch finanziell gut dasteht,
konnte Kassierin Hildegard Eidenhammer be-
richten und so ist trotz der Finanzierung der Mu-
seumseinrichtung noch ein Polster für weitere
notwendige Anschaffungen vorhanden.
U
nter dem Motto „Hui statt
Pfui“ sind Ende März ins-
gesamt 170 Personen ausge-
schwärmt, um im Gemeindege-
biet den Müll an den Straßen-
und Waldrändern, sowie Bach-
böschungen zu sammeln. Als
Dank gab es zum Abschluss der
Aktion für die fleißigen Müll-
sammler eine Jause.
HENNDORF
„Kemmts auf a gmi-
atliche Stund“
ist der Ti-
tel einer Veranstaltung der
Flachgauer Mundartrunde
am 26. April um 14 Uhr
in der Henndorfer Waller-
seehalle. Insgesamt zehn
Flachgauer Mundartdich-
terinnen und Mundart-
dichter lesen aus ihren
Werken und unterhalten
mit besinnlichen und hei-
teren Texten. Der Eintritt
zu dieser Lesung ist frei,
um freiwillige Spenden
wird gebeten.
MUNDERFING
Am Gemeindeamt
kann
ein Elektrofahrrad für eine
Probefahrt, eine Spritztour
oder einen Wochenendaus-
flug ausgeliehen wer-
den. Das Elektrofahrrad
wird kostenlos zur Verfü-
gung gestellt. Wer Interes-
se hat, lässt sich das Elek-
trofahrrad reservieren: Tel.
07744/6255.
H
oher Besuch am 1. Mai beim tra-
ditionellen
Maibaumaufstellen
beim Vereinsheim in Schneegattern:
Bundesminister Alois Stöger wird zum
Frühschoppen um 11 Uhr kommen und
beimAufstellen des Maibaumes mithel-
fen. Der wird von Mitgliedern der SPÖ
mit dem Pferdefuhrwerk gebracht. Zum
Fackelzug am Vorabend um 19.30 Uhr
kommt Nationalrat Harry Buchmayr.
LENGAU: Hoher Besuch in Schneegattern
Minister unter Maibaum