

2015
Seite 11
Mondseeland
MONDSEE: Wolfgang Kurzwernhart 65 Jahre alt
Pensionist auf großer Fahrt
Als überaus talentierte Musicaldarstellerinnen und Musical-
darsteller präsentierten sich kürzlich die Mädchen und Bu-
ben der 2b- und der 3a-Klassen der Volksschule Mondsee. Seit
Schulbeginn haben die Kinder ein Hexenmusical einstudiert
und viel geprobt. Auch das Bühnenbild und die Masken ha-
ben die Schüler selbst gemacht. Vor wenigen Wochen war es
schließlich soweit und die Volksschüler haben das Musical ih-
ren Eltern vorgeführt. Aber nicht nur die waren von den schau-
spielerischen und musikalischen Leistungen ihrer Sprößlinge
begeistert. Auch die beiden Lehrerinnen Claudia Niederber-
ger und Andrea Strasser waren stolz auf ihre Schüler und ha-
ben gestaunt, „wie sie vor Publikum noch über sich hinaus ge-
wachsen sind.“
Volksschüler begeisterten als kleine Hexen
S
einen 65. Geburtstag konnte vor wenigen Wochen
Wolfgang Kurzwernhart feiern. Für sein vielfälti-
ges Wirken in Mondseer Vereinen wurde Kurzwernhart
auch zum Ehrenobmann des Tennisclubs ernannt. Er ist
Träger des Sportehrenzeichens in Bronze der Markt-
gemeinde und war über 25 Jahre lang Musiker bei der
Bürgermusikkapelle. Auch als Gemeinderat war er tä-
tig. Kurzwernhart ist verheiratet, hat zwei erwachsene
Söhne sowie zwei Enkelkinder. Sein großes Hobby in
der Pension ist das Reisen mit seiner Gattin.
D
ie 57 Mitglieder der Zeit-
bank sind bestrebt, das
Angebot zu erweitern. So soll
in nächster Zeit ein Kranken-
bett angekauft werden. Bei
der Jahreshauptversammlung
bedankte sich Bürgermeis-
ter Alois Daxinger bei Obfrau
Christa Ellmauer mit Blumen
für die Arbeit. (Bild)
INNERSCHWAND: Zeitbank kauft Bett
Erweitertes Angebot
Schokolade macht glücklich – George auch?
Salzburger Sparkasse:
Unterwegs mit George in der Tasche
O
b das modernste digita-
le Banking – die neues-
te Innovation von Erste Bank
und Sparkassen – tatsächlich
glücklich macht, sei dahin-
gestellt. Doch wenn Mann
oder Frau schon in den frü-
hen Morgenstunden persön-
lich mit einem George-Scho-
kotäfelchen auf der Stra-
ße begrüßt wird, zaubert
das zweifelsohne den meis-
ten Menschen ein Lächeln
ins Gesicht. So geschehen
am 15. April 2015 in Stadt
und Land Salzburg durch
den Einsatz der Mitarbeite-
rinnen und Mitarbeiter der
Salzburger Sparkasse, denn
ihnen ist Kundennähe wich-
tig. Georg Mak, Filialdirek-
tor Seenregion, ist von der
positiven Wirkung der in
ähnlicher Weise zum vier-
ten Mal durchgeführten Ak-
tion „Sparkasse unterwegs“
überzeugt: „Verantwortung,
Kundenorientierung
und
Vertrauen sind die Eckpfei-
ler der täglichen Arbeit mei-
nes Teams. Doch auch Sym-
pathie ist eine wichtige Ba-
sis für eine gute und lange
Kundenbeziehung. Ich freue
mich, dass unsere Mitarbei-
ter sich ebenso draußen – au-
ßerhalb der Filiale – für die-
se Werte so großartig einset-
zen.“
Und nochmals kurz zurück
zu George: Auf jeden Fall
ist George persönlich, bunt,
spart Zeit und macht das Or-
ganisieren des Geldlebens
leichter. Wer neugierig ist,
wirft einfach einen Blick auf
www.mygeorge.at.
-PR-
Bei Sonnenschein draußen unterwegs
zu neuen Kunden (von
links): Sarah Weninger, Monika Blechinger, Daniela Rieß und
Filialleiterin Monika Lacher von der Sparkassenfiliale Neu-
markt.
Bild: Sparkasse