

Österreichs Themenpark Nr. 1
Wo Träume wahr werden
Schnelle Kurven
auf der „Wild Train” Achterbahn.
Willkommen in einer
märchenhaften Welt
voller Träume, span-
nender Abenteuer und
Nervenkitzel. Über 50
Attraktionen begeistern
alle Generationen.
Ein Tag im Fantasiana Er-
lebnispark Straßwalchen ist ein
besonderes Erlebnis!
Der Park hat 7 Themenberei-
che: Schlosshof – Pilzhausen
– Afrika – Orient – Märchen-
wald Fantasiana – Westernstadt
„ Lucky City “ – Dino Adven-
ture – Schloss Dracula und
die spektakuläre Großattrakti-
on: der 20 Meter freie Fall im
Knights-Ride-Tower.
Für Schnelligkeit sorgt die
weit und breit einzigartige
Achterbahn „Wild Train “.
Österreichs größte Wildwas-
serbahn MAMI WATA – wird
noch in dieser Saison eröffnet!
Eine Großattraktion für die
ganze Familie, die den Besu-
chern mit seiner feuchtfröhli-
chen Fahrt ein Lächeln auf die
Lippen zaubern soll!
Direkt an der Bundesstraße
1, ist der Fantasiana – Freizeit-
park Straßwalchen. Gratispark-
plätze.
FANTASIANA
Erlebnispark
Straßwalchen
A-5204 Straßwalchen
Märchenweg 1
Tel. +43 6215 8181
Fax +43 6215 8182
info@erlebnispark.at www.fantasiana.atFreizeit
Seite 24
Mai 2015
In der Steinschnecke Kräuter am laufen
E
ine Kräuterschnecke bietet die Möglichkeit
Kräuter mit unterschiedlichen Ansprüchen zu-
sammen einzusetzen und jederzeit frische unbe-
handelte Kräuter zu ernten. Eine Kräuterspirale ist
nicht nur eine attraktive Idee für den Garten, son-
dern auch eine Bereicherung für die Küche.
Für die Kräuterschnecke wird
ein sonniger Platz von mindes-
tens drei Quadratmetern benö-
tigt, der rund 10 Zentimeter tief
ausgestochen wird. Nun schlägt
man in den Kreismittelpunkt ei-
nen Stock und mit einer daran
gespannten Schnur wird der Ver-
lauf der Mauer markiert. Entlang
der Markierung werden die Stei-
ne gesetzt sowie eine Spirale mit
zwei Windungen. Die komplette
abgetragene Fläche muss nun
mit einer etwa 10 Zentimeter
dicken Schicht aus grobem Kies
aufgefüllt werden. Die Spirale
wird schrittweise aus Steinen
und Erde aufgebaut bis der in-
nere Punkt der Schnecke eine
Höhe von 80 – 90 Zentimeter
erreicht hat. Im Kern der Spira-
le sollte die Schicht aus grobem
Kies rund 50 Zentimeter dick
sein und zum Ende der Schne-
cke auslaufen.
Wenn die Steinmauer fertig ist,
befüllt man die Kräuterschnecke
beginnend mit dem Inneren der
Spirale.
Die Kräuterschnecke lässt
sich in vier verschiedene Zo-
nen einteilen: trocken, neutral,
feucht, nass.
Für den inneren, trockenen
Bereich wird die Erde zur Hälfte
mit Sand gemischt. Nach unten
Der Aufbau
einer Kräuterschnecke.
Bild: Ingrid Weydemann